top of page

Anziehsachen für den Winter

Bei der Produktion von Anziehsachen für den Winter sind wir Woll-Liebhaber natürlich voll in unserem Element! Darum ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass meine Wintermodelle aus Wolle gefertigt sind, und zwar sowohl aus gekaufter wie auch aus selbst gesponnener, wobei ich für die letztere Version bisher keine Anleitungen ausgearbeitet habe, da ich fürchte, dass dafür die Nachfrage zu gering ist. Aber als Inspiration dienen meine Modelle hoffentlich trotzdem.

20230701_162427_edited.jpg

Das hier ist schon gleich mal eines meiner Lieblingsstücke. Das liegt daran, dass ich das Garn selbst gesponnen habe und schon das Material hinreißend fand. Es handelt sich um Wolle vom Coburger Fuchsschaf. Die grünen Kanten und der Kragen sind aus Resten von Merinowolle auf dem Blending-Board gemischt und dann dreifach verzwirnt. Die Jacke ist natürlich nicht so ganz kuschelweich, aber mich stört das nicht. Ich liebe die taillierte Passform. Schön warm ist das Ganze auch noch. Was mir besonders gefällt: Ich bin ja nun (noch) nicht so ganz der Spinnprofi, so dass meine Garne schon ein bisschen ungleichmäßig werden. Aber wie man hier sieht, macht das genau den Reiz des Ganzen aus. Inzwischen empfinde ich manche industriell gefertigten Garne dagegen eher als langweilig.

20230701_162039_edited.png

Das ist der Rock, der unter meiner Fuchsjacke hervorguckt. Er ist ähnlich gestrickt wie mein Rock "Veronica", nur die Musterbordüre ist ein bisschen anders. Das Garn habe ich aus Blue Faced Leicester in der Farbe Oatmeal gesponnen, ungefähr ein Drittel davon mit der Handspindel. Ich war überrascht, dass man den Unterschied zum Spinnen mit dem Spinnrad gar nicht sieht. Achso, die Musterbordüre am unteren Rand ist ebenfalls aus Coburger Fuchs, aber etwas dünner versponnen als das Garn für die Jacke. Gestrickt habe ich den Rock mit Nadelstärke 3,5. Ich trage ihn sehr gerne und ich hoffe, dass er so langlebig ist, wie er aussieht. Die Chancen stehen ganz gut, denn die Fasern der BFL-Schafe sind ziemlich lang. Und deutlich weicher als Coburger Fuchs. Zum Spinnen fand ich sie toll!

bottom of page