top of page

Anziehsachen für den Sommer

Das Wort "Mode" klingt irgendwie nach Kurzlebigkeit. Das ist aber eigentlich das Gegenteil von dem, was ich erreichen möchte. Drum geht es hier um Sachen, die man im Sommer anziehen kann.

Zu dieser Jahreszeit kommt man mit Wolle nicht so richtig weit. Darum greife ich hier auf gekaufte Garne zurück. Ich achte dabei darauf, dass die Garne möglichst umweltverträglich hergestellt werden und dass die Modelle zeitlos sind. Damit du deine selbst gemachten Kleidungsstücke gut kombinieren kannst, gibt es jeweils Ensembles aus 2-3 Teilen, die aufeinander abgestimmt sind. Das beantwortet die Frage, was du heute anziehen sollst, hoffentlich schnell! Aber erstmal wird gestrickt und gehäkelt. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg dabei!

20230701_160933.jpg

Jetzt sag ich dauernd, dass ich Farbverlaufsgarne nicht mag, und dann das! Ja, es war grad kein anderes Garn verfügbar und ich fand die Farben schön, da hab ich das mal ausprobiert. Und ich muss gestehen, ich mag das Kleid gerne. Ich trage es mit oder ohne Jeans und mit oder ohne T-Shirt darunter. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich ein passendes Garn für eine Jacke gefunden habe. Es ist ein edles Seidengarn geworden.

20230701_161452.jpg

Eine unkomplizierte Kombi, die ich sehr gerne trage, ist der Baumwollpulli mit dem farblich passenden Rock. Der Musterstreifen ist bei beiden Modellen gleich, nur farblich invers. Und er wird ganz einfach nur aus rechten und linken Maschen gestrickt.

Das Material ist recycelte Baumwolle aus Jeans und anderen Textilabfällen. Es strickst und trägt sich sehr angenehm und hat einen trockenen Griff, fast ein bisschen wie Seide.

Auf dem Foto ist der Pulli noch ein bisschen zu lang, da ich ihn vor dem Waschen fotografiert habe und das Garn in der Länge eingeht. Inzwischen hat er die Wäsche gut überstanden und die Länge stimmt auch.

20230701_160438.jpg
bottom of page