Mein Strickkurs
... besteht aus einzelnen Lektionen, die du unabhängig voneinander bei Crazypatterns kaufen kannst. Du kannst also auch prima quer einsteigen, wenn du schon Grundkenntnisse hast oder wenn dich ein Thema bzw. ein Modell besonders interessiert. Damit du einen Überblick hast, welche Kenntnisse in den einzelnen Lektionen vermittelt und deshalb in den nächsten Lektionen vorausgesetzt werden, habe ich hier eine Liste erstellt. Jede Lektion bietet Informationen und gegebenenfalls Übungen zu einem oder mehreren Schwerpunktthemen sowie ein Modell, bei dem das Gelernte dirket angewendet werden kann. Der Kurs wird laufend ergänzt.

Lektion 1: Spültücher
​
Die Tücher werden aus so genanntem Schulgarn, landläufig auch als Topflappengarn bekannt, gestrickt. Das Muster ist einfacher als es aussieht, wenn man das Prinzip verstanden hat. Und das wird in der Lektion ausführlich erklärt.
​
Inhalt von Lektion 1:
-
Maschen anschlagen
-
rechte Maschen stricken
-
linke Maschen stricken
-
verschiedene Muster mit rechten und linken Maschen stricken
-
die Maschen wieder abketten
-
die Fäden im Rand vernähen.

Lektion 2: Dreieckstuch
​
Das Tuch wird an einer Spitze begonnen, dann wird in jeder Reihe zugenommen bis zur Mitte und von dort aus wieder abgenommen bis zur zweiten Spitze. Das Muster ist ganz einfach zu stricken, macht aber ordentlich was her.
​
Inhalt von Lektion 2:
-
Maschen durch Umschlag zunehmen
-
Umschläge rechts oder links stricken, so dass Löcher entstehen
-
Umschläge rechts oder links verdreht stricken, so dass keine Löcher entstehen
-
Maschen aus dem Querfaden zunehmen
-
zwei Maschen rechts zusammenstricken
-
zwei Maschen überzogen zusammenstricken
-
beide Möglichkeiten für unterschiedliche Wirkungen einsetzen
-
von der Nadel gefallene Maschen retten
-
Fäden im Strickstück vernähen (im Perlmusterrand und im glatt rechts gestrickten Teil).

Lektion 3: Klassische Mützen
​
In dieser Lektion geht es vor allem um das Stricken mit dem Nadelspiel. Ich erkläre darin ganz genau, wie man die Nadeln am besten hält, damit sie möglichst wenig stören. Und ich finde, von diesen Mützen mit drei verschiedenen Rippenmustern kann man eigentlich nie genug haben. Auch nicht zum Verschenken!
​
Inhalt von Lektion 3:
-
Stricken mit dem Nadelspiel
-
verschiedene Rippenmuster stricken
-
Maschen abnehmen, so dass das Muster gut aussieht
-
Faden vernähen bei offenen Maschen und Rippenmuster
​

Lektion 4: Pullover stricken
​
Die schöne Tweed-Wolle macht es möglich, den Pullover ganz einfach glatt rechts zu stricken und trotzdem eine interessante Optik zu erreichen. Auch der Schnitt ist möglichst einfach gehalten. Trotzdem gibt es in dieser Lektion viel Wichtiges auch für andere Strickprojekte zu lernen:
​
Inhalt von Lektion 4:
-
Wozu und wie man eine Maschenprobe strickt
-
wie man Bündchenmuster stricken kann
-
wie Strickteile zusammengenäht werden können (Maschenstich und Matratzenstich)
-
wie man Maschen aus Kanten herausstrickt
-
wie man die nötige Maschenzahl berechnet
-
wie man einen Zählfaden benutzen kann
-
wie man mit einer langen Rundstricknadel auch kurze Runden stricken kann
-
wie man Fäden in glatt rechts Gestricktem vernähen kann.
​

Lektion 5: Lace-Muster stricken
​
In dieser Lektion gibt es nochmal ein Dreieckstuch, das von einer der Spitzen zur anderen quer gestrickt wird. Diesmal hat das Tuch aber ein einfaches und trotzdem effektvolles Lace-Muster. Wobei es sich eigentlich um mehrere Muster handelt, die sich immer wieder abwechseln, so dass das Stricken nicht langweilig wird und man den Fortschritt beim Stricken wahrnimmt.
​
Die Wolle, die ich verwendet habe, hat mich sehr überrascht: Beim Stricken fand ich sie ziemlich - na ja, robust, aber nach der Wäsche war sie sehr viel weicher.
​
Inhalt von Lektion 5:
-
Wie funktionieren Lace-Muster?
-
Wie liest man Strickschriften?
-
Was ist zu beachten, wenn man bei Lace-Mustern Zu- und Abnahmen stricken muss?
-
Wie kann man Dreieckstücher stricken und welche Form kommt dann dabei heraus?
Demnächst in diesem Theater:
-
Zopfmuster/ Aranmuster
-
Pullover mit Armkugel und V-Ausschnitt
-
Socken stricken
Änderungen vorbehalten!
Wenn du einen Wunsch hast, lass es mich wissen!